Termine der Meisterschaften 2022
Mittlerweile haben die ersten Verbandsebenen die Termine für die Meisterschaften 2022 veröffentlicht: Bitte die Termine vormerken! Termine Kreismeisterschaften 2022 Termine Landesmeisterschaften 2022
Mittlerweile haben die ersten Verbandsebenen die Termine für die Meisterschaften 2022 veröffentlicht: Bitte die Termine vormerken! Termine Kreismeisterschaften 2022 Termine Landesmeisterschaften 2022
Der Deutsche Schützenbund hat die Teilnehmerliste der Starter für den Teil 2 der Deutschen Meisterschaften veröffentlicht. Bitte beachtet eure Schießzeiten! Starterliste Teil 2 der Deutschen Meisterschaften 2021
Premiere für die Geringer Schützen! Anne-Lena Schwab startete als erste Schülerin unseres Vereins überhaupt auf der Deutschen Meisterschaft in München. Überwältig von diesen doch sehr ungewohnten Bedingungen konnte sie trotz allem mit einer guten Leistung überzeugen. Mit 161,8 durfte Sie am Ende sehr zufrieden sein, stand der Spaß dabei zu sein, doch deutlich im Vordergrund!
Am heutigen Tag startete Madlen Hartwig in der Disziplin KK liegend . Mit mit 606,6 Ringen erreichte sie den 43. Platz in der Damenklasse 1!
Am dritten Tag der Deutschen Meisterschaften erzielte Franzi Stahl die erste Medaille überhaupt für unseren Verein. Mit 289 Ring in der Disziplin KK 50m (freihand) belegte sie einen hervorragenden 2. Platz! Franzi Stahl In der gleiche Disziplin traten weiterhin Carla Schmidt und Katharina Zimperfeld an. Dabei belegte Schmidt mit 281 Ringen Platz 12 und Zimperfeld […]
Am zweiten Tag der deutschen Meisterschaften mussten die Juniorinnen und Junioren ran! Mit dabei von Gering waren Katharina Zimperfeld (oben) und Carla Schmidt (unten). Beide schossen in der Disziplin KK 3×40 Schuss. Carla Schmidt belegte mit 1135 Ringen einen hervorragenden 19. Platz und Katharina Zimperfeld mit 1115 Ringen Platz 31 in der Klasse Juniorinnen 2!
Folgende Regelungen gelten: Unterschreitet in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen die Sieben-Tage-Inzidenz den Schwellenwert von 50, ist ab demübernächsten Tag im Amateur- und Freizeitsport zusätzlich die Sportausübung wie folgtzulässig: 2. kontaktlos in allen öffentlichen und privaten gedeckten Sportanlagen in Gruppen bismaximal zehn Personen aus verschiedenen Hausständen, wenn die Sportausübungvon einer […]
Der Landkreis MYK erlaubt in kleinen Schritten den Wiedereinstieg in das Training für den Amateursport. Folgende Regelungen gelten: Welche Regelungen gelten für den Schießsport in Kommunen mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 100? Im Freien und auf allen öffentlichen und privaten ungedeckten und gedeckten Sportanlagen ist die kontaktlose Ausübung von Schießsport im Rahmen der Kontaktbeschränkungen erlaubt, also […]
Der Rheinische Schützenbund ernennt Thomas Leyendecker offiziell zum Landestrainer Gewehr. Einen entsprechenden Beschluss hat das RSB-Präsidium in seiner Dezember-Sitzung, aufgrund des Vorschlages der Landessportleitung, gefasst. Schon seit einigen Jahren ist Thomas Leyendecker Teil des Trainerteams im Landeskader Gewehr und damit für die Ausbildung des RSB-Nachwuchses mitverantwortlich. Mit der Ernennung zum Landestrainer folgt er auf den […]
Liebe Sportfreunde, Schützenbrüder und -schwestern, liebe Mitglieder, das denkenswerte Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu! Viel Unvorhersehbares hat es uns allen gebracht – den Alltag eines Jeden in gewissem Maße auf den Kopf gestellt. Lockdown, HomeOffice, Kontaktbeschränkung – alles Worte, die das Jahr in unserem persönlichen Handeln prägten. Vieles was uns über die Zeit […]