Willkommen auf unserer Startseite

Allgemein Tradition Verein

Wintergrillen am 11.03.2023

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Gering 1876 e.V. lädt alle Mitbürgerinnen, Mitbürger der Gemeinde Gering sowie Mitglieder, Freunde und Gönner des...
Weiterlesen
Sport

Liga-Team verpasst kanpp den Aufstieg in die zweite Bundeliga

Mit einer enormen Mannschaftsleitung konnte sich das Geringer Liga-Team in der Rheinlandliga behaupten und erreichte am Ende der Saison den...
Weiterlesen
Allgemein Verein

Einladung zur Weihnachtfeier

Nach der langen Corona-Pause ist es endlich wieder soweit.Am 10.12.2022 möchten wir mit euch gemeinsam den Abschluss des Jahres feiern....
Weiterlesen
Sport Verein

Mike Vogel ist der neue Deutsche Meister in der Disziplin Luftgewehr aufgelegt

Nach ca. 3 Jahren intensivem Training, hat unser Vereinsmitglied Mike Vogel sich seinen Traum erfüllt. Obwohl er im Jahr 2021...
Weiterlesen
Sport Verein

Landesstützpunkt Gewehr in Gering verbucht zwei Gold und eine Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften 2022 in München

Sei nunmehr zwei Jahren hat die Geringer Schießanlage den Stauts "Landesstützpunkt Sportschießen". Die Ernennung erfolgte durch den Präsidenten des Landessportbundes...
Weiterlesen
Allgemein Tradition Verein

Einladung zum Königsschießen unseres Vereins am Sonntag, den 04.09.2022

Einladung der St. Seb. Schützenbruderschaft Gering 1876 e.V. zum Königsschießen 2022 Am Sonntag, 4. September 2022 in der Schützenhalle in...
Weiterlesen
Allgemein

Ernst Landvogt wird für seine 75 jährige Mitgliedschaft geehrt!

Aus gegebenem Anlass nahm die St.Seb.Schützenbruderschaft Gering 1876 e.V. im Rahmen ihrerdiesjährigen Maiwanderung die Gelegenheit wahr, mehr als 40 langjährige...
Weiterlesen
Allgemein

Landessportbund RLP benennt Gering auch für die Jahre 2022 und 2023 zum Landessützpunkt Gewehr

Der Landessportbund RLP hat nach Prüfung der eingereichten Unterlagen, die Schießsportstätte in Gering auch für die Jahre 2022 und 2023...
Weiterlesen
Sport

Gold-Mädels räumen bei der Landesmeisterschaft in der Disziplin KK3X40 ab!

Mit 1167 Ringen schoss Franziska Stahl Tagesbestleistung in der Disziplin KK 3X40 und erreichte den ersten Platz bei den Junioren...
Weiterlesen
Sport

Madlen Hartwig ist Landesmeisterin 2022 in der Disziplin KK Liegend

Mit 616,3 Ringen sicherte sich Madlen Hartwig den Landesmeistertitel und somit Gold in der Disziplin KK Liegendkampf in der Altersklasse...
Weiterlesen
{"slide_show":3,"slide_scroll":1,"dots":"true","arrows":"false","autoplay":"true","autoplay_interval":"6000","speed":"5","loop":"true","design":"design-1"}

Angebote im Verein

Das vielfältige Angebot der Schützenbruderschaft Gering

Sommerbiathlon

Seit Ende der 80er Jahre führt der Verein jährlich einen Wettbewerb in der Disziplin Sommerbiathlon durch. Zur Heranführung der Jugend an den Verein und als Maßnahme zur Förderung des Breitensports wurde diese Disziplin in den 80er Jahren dem bekannten Winterbiathlon nachempfunden. Nicht zuletzt dem Bestreben einiger Vereine aus unserer Region (Gering, Adenau usw. ) ist es zu verdanken, dass diese Sportart mittlerweile eine festen Platz auf Bundesebene (unterstützt vom DSB und dem DSV) gefunden hat.

Mit dem Biathlon besitzen sowohl gelegenheits- als auch ambitionierte Sportler jeder Altersstufe eine Möglichkeit einem interessanten Sport nachzugehen.

biathlon

Sportschießen

Dank modernster Technik besteht heute die Möglichkeit, dass Zuschauer beim sportlichen Schießen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole der Dramatik des Wettkampfes jederzeit folgen können. Unter den Augen des Publikums können die Reaktionen und Ergebnisse über Monitor jederzeit verfolgt werden. Hochrechnungen auf die Gesamtresultate der Schützen und Mannschaften verstehen sich somit von selbst.

Seit 2001 besitzt der Verein eine vollelektronische Schießanlage mit 10 LG/LP oder 10 KK 50m Ständen. Die Geringer Schießanlage stellt somit die modernste Schießanlage im gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz dar.

Mehr und mehr Schützen aus nah und fern (Kreis Mayen- Koblenz, Rhein-Lahn, Altenkirchen und Cochem-Zell) finden sich in Gering ein um dieser interessanten Sportart nachzugehen. Leistungsanspruch und   Erfolg dies sind die wesentlichen Gründe warum sich Schützen für den Verein in Gering entscheiden.

Training

Fundierte Trainingsmethoden sind der Schlüssel zum Erfolg. Junge und alte Schützen werden individuell unterstützt und gefördert. Ein professionell gestaltetes Training garantiert eine individuelle Betreuung für Einsteiger und ambitionierte Vereinsmitglieder.

Die frühzeitige Anleitung der Schüler ab 12 Jahren in den kontinuierlichen Aufbau der Schießtechnik führt zu einer hohen Akzeptanz in dieser Altersgruppe.

Seit 2003 werden sogar Kinder ab fünf Jahren an den Schießsport herangeführt. Mit einem spielerischem Training können die Kinder durch das „Schießen“ mit Infrarotunterstützen Waffenattrappen (SCATT rifle) die motorischen Fähigkeiten entwickeln. Das Training ist völlig gefahrlos und unterliegt nicht dem Bestimmungen des Waffengesetztes.

Von der SCATT-Technologie profitieren aber auch ambitionierte Schützen beim Training auf 10 und 50m.

Mit ca. 20% aktiver Schützen unter 16 Jahren stellt der Verein in Gering eine wesentliche Säule der Jugendförderung in der Gemeinde dar. Zum Einstieg werden den Jugendlichen komplette Schießausrüstungen (Gewehre /Pistolen, Jacken, Handschuhe etc.) vom Verein gestellt. Über die Trainingszeiten informieren Sie sich bitte bei unseren Schießmeistern.

Traditionspflege

Die Erhaltung von kulturellen Bräuchen der Region unter Einbindung der Jugend sind für den über 125jährigen Verein eine wichtige Aufgabe.

Mit dem Motto „jedem das Seine“ werden im Verein traditionelle Bräuche des Schützenwesens und sportliche Aktivitäten mit gleicher Intensität gepflegt. Der Besuch und die Ausrichtung der traditionellen Schützenfeste und dem Ausschießen der Königs-/Prinzenwürde sind dabei die wesentlichen Eckpunkte. Ein weitere Punkt ist die Unterstützung der Gemeinde bei traditionellen Veranstaltung wie St. Martin und die Teilnahme bei der alljährlichen Fronleichnam Prozession.

Landesstützpunkt - Gewehr

Mit der Ernennung zum Landesstützpunkt Gewehr des Sportbundes Rheinland-Pfalz, wurde nicht nur die erfolgreiche Arbeit unseres Vereins gewürdigt, sondern auch die mittler weile zentrale Bedeutung als Schießsportverein in der Region.

Unsere Partner

TEC-HRO

MEYTON

Sauer Shooting-Sportswear